Kooperationspartner
Leistungsstark im Verbund: Durch Kooperationen mit Partnerunternehmen können wir Ihnen ein noch breiteres Leistungsspektrum bieten.

Trautmann Immobilien e. K. ist Kooperationspartner der MVB. Wir können Ihr Objekt somit in den Schaukästen der Mainzer Volksbank Filialen präsentieren, was ein erhebliches Mehrpotenzial an Kunden ergibt. Käufer profitieren von schnellen Kreditzusagen zu Spitzenkonditionen durch langjährige persönliche Kontakte und kurze Wege.

Die Firma Trautmann Immobilien e. K. ist Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD). Herr Stephan Trautmann ist zudem Vorstandsmitglied für die Region West. Hierdurch ergeben sich vielfältige Kontakte und Dienstleistungen zum Vorteil des Verkaufs Ihrer Immobilie.

Die Firma Trautmann Immobilien e. K. ist Mitgesellschafter des Immobilien Marktplatz Mainz (IMM) - ein Zusammenschluss von 7 leistungsstarken Maklergesellschaften der Region Mainz-Bingen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Objekt in unserem großzügigen Ladenlokal in der Mainzer Innenstadt (Ludwigstraße 8-10) zu präsentieren. Das Ladenlokal ist Montag - Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr mit einem Immobilienexperten für Objektanfragen besetzt.
Partnerschaften zu Ihrem Nutzen
Gerne vermitteln wir Ihnen, z.B. bei der Renovierung der über uns erworbenen Immobilie oder Neubau auf einem von uns vermittelten Grundstück, zuverlässige Partner in verschiedenen Bereichen. Hier ein Auswahl unserer Baupartner:
Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG
Molitor Immobilien GmbH und Bauträgergesellschaft
M. Gemünden Architektur & Innenarchitektur
Hille Archtitekten BDA
Kulla Architekten
Bauzentrum Struth
MVB Mainzer Volksbank e.G.
Gundlach Metallbau
Finanzierung
Günstig finanzieren mit der Mainzer Volksbank: Hier finden Sie die aktuellen Konditionen und wichtige Informationen zur Finanzierung Ihres Immobilienkaufs oder Bauvorhabens.
Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung
Checkliste Beratungsgespräch
Energetische Sanierung
Die Stadt Ingelheim und der Landkreis Mainz-Bingen fördern energiesparende Sanierungsmaßnahmen zur energetischen Modernisierung von Wohngebäuden durch eigene Förderprogramme.
Von diesen Zuschussprogrammen und den hierdurch niedrigeren Energiekosten profitieren neben den Wohngebäudeeigentümern auch die Mieter, da der Energieverbrauch des Gebäudes nachhaltig reduziert wird.
Förderprogramme der Stadt Ingelheim
Förderprogramme des Landkreises Mainz-Bingen
Leben & Arbeiten in Ingelheim
Ingelheim mit seinen rund 26.000 Einwohnern verfügt über eine hervorragende Infrastruktur: von Einkaufsmärkten über Fachgeschäfte, von Kindertagesstätten über Kindergärten und Grundschulen, sowie alle weiterführenden Schulen - hier ist alles gut erreichbar.
Vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Sport, Kunst und Kultur sind ebenfalls gegeben. Die Ingelheimer Winzer laden im Sommer bei ihren Weinhöfefesten gerne zum Verweilen ein und die Gastronomie verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen. Niedergelassene Ärzte sowie ein Krankenhaus gewähren im Notfall eine Rundumversorgung.
Ingelheim hat einen eigenen Bahnhof mit gutem Verkehrsanschluss Richtung Mainz/Frankfurt oder Bingen/Koblenz sowie einen Autobahnanschluss an die BAB 60. Der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto in ca. 30 – 40 min erreichbar.